Zum Inhalt springen

Weekly Pö

Die Abenteuer eines PHP-Entwicklers

Weekly Pö - Logo

Soziale Medien

Facebook Twitter

Neueste Beiträge

  • PHP 8: Attribute – Erklärung und Beispiel
  • Was ist Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)?
  • Was ist Cross-Site-Scripting (XSS)?
  • Checkliste Serverumzug
  • Session Management – Datei basiert, mit Memcache und mit JSON-Token

Schlagwörter

  • Apache
  • API
  • Caching
  • Datenbank
  • Datenimport
  • DB-Tests
  • Entwurfsmuster
  • Funktionalität
  • Git
  • Grunt
  • JSON-Token
  • Mock-Objects
  • MVC
  • Objektorientierte Programmierung (OOP)
  • ORM
  • Performance
  • Phalcon
  • PHP 8
  • PHPUnit
  • REST
  • Session
  • Sicherheitsrisiken
  • Solr
  • SVN
  • Symfony 3
  • Tools
  • Versionskontrolle
  • Web-Security
  • Zephir

Kategorien

  • Allgemein
  • Apache Solr
  • Caching
  • Erklärungen, How-Tos und Tutorials
  • Git
  • MVC
  • MySQL
  • OOP
  • Sicherheit
  • SVN
  • Symfony
  • UnitTests

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: SVN

Die ein oder andere Anmerkung zur Versionskontrolle mit SVN.

Grunt und SVN-Hooks

Nachdem sich Continuous Integration und agile Entwicklung durchgesetzt haben, ist praktisch ständig ein Release. Da will natürlich niemand mehr den ganzen Prozess händisch erledigen. In diesem Artikel soll es somit um die Automatisierung verschiedener Aufgaben mit Hilfe von SVN-Hooks und Grunt gehen. Grunt und SVN-Hooks weiterlesen

Veröffentlicht am 18. August 2015Kategorien SVNSchlagwörter Grunt, SVN, Tools, Versionskontrolle

Mastering SVN: Begriffe

Für den Neuling ist SVN zunächst mal eine unverständliche Wüste mit einer Menge neuer Buzzwords, die unter einen Hut gebracht werden wollen. In diesem Artikel werde ich auf diese eingehen und erklären.

Mastering SVN: Begriffe weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Dezember 201424. Juni 2015Kategorien Allgemein, SVNSchlagwörter SVN, Versionskontrolle
Stolz präsentiert von WordPress